Am Freitag, den 09. Mai, versammelten sich zahlreiche Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hall zur diesjährigen Florianifeier. Gemeinsam mit einer Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Heiligkreuz sowie unter musikalischer Begleitung der Speckbacher Stadtmusik marschierte man nach der Meldung des Kommandanten an den Bürgermeister und den Bezirksfeuerwehrinspektor in die Haller Stadtpfarrkirche. Dort wurde zusammen mit Familien, Freunden und der Bevölkerung ein feierlicher Gottesdienst abgehalten.
Am Ende der Messe fand die Angelobung eines Probefeuerwehrmannes statt.
Trotz leichter Regentropfen marschierte die Mannschaft im Anschluss zurück zum Gerätehaus. Dort folgten Ansprachen, Beförderungen und Auszeichnungen:
Beförderungen:
Aufgrund seiner Angelobung wurde folgender Kamerad zum Feuerwehrmann befördert und erhielt seinen Pager:
• Benjamin Schuler
Die Beförderung zum Hauptfeuerwehrmann erhielt:
• Clemens Neuner
Ehrungen für langjährige Tätigkeit:
Für ihre 50-jährige Tätigkeit im Feuerwehr- und Rettungswesen wurden mit der Medaille des Landes Tirol ausgezeichnet:
• Pietro Chesi
• Karl-Heinz Strickner
Dankesmedaille für Katastropheneinsatz:
Als Dank für ihren Einsatz im Herbst 2024 im Rahmen der Katastrophenhilfe überreichten Bürgermeister Dr. Christian Margreiter und Bezirksfeuerwehrinspektor Michael Neuner – stellvertretend für die NÖ Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und den Landesfeuerkommandant Niederösterreich – die Dankesmedaille für den Hochwassereinsatz an:
• Lukas Geisler
• Daniel Waldner
Nach den Ansprachen einiger Ehrengäste sprach der Kommandant ein besonderes Dankeschön an die Speckbacher Stadtmusik Hall für die musikalische Umrahmung und dem Team des Reschenhof für die kulinarische Bewirtung der Florianifeier aus.
Im Anschluss an den offiziellen Abend folgte der kameradschaftliche Teil – dieser dauerte noch bis in die frühen Morgenstunden....