Sepp hat zwei Hoangaschte zusammengefasst. Wie wir ihn kennen, hat das natürlich einen Grund, den wir aber nur erahnen können.
Der 46. Seniorenhoangascht der FREIWILLIGEN FEUERWEHR HALL IN TIROL führte uns in die Abteilung ANATOMIE der Medizinischen Universität Innsbruck. Wir konnten die anatomische Sammlung besichtigen. Romed Hörmann, Experte für Anatomie, Humanpräparate und Präparation hat uns durch die Sammlung geführt. Mit einfachen, für uns medizinische Laien verständlichen Worten erklärte er uns Funktionen und Zusammenhänge von Körperteilen und Organen. Es war eine Welt des Staunens und der Erkenntnis über die Komplexität des menschlichen Körpers und dessen Entwicklung im Laufe der Evolution von einer einfachen Zelle zum Wunder Mensch.
Nach einer kurzen Kaffeepause erlebten wir ein weiteres Wunder.
Im Stadtteil Mühlau, unscheinbar hinter einem Torbogen verborgen, eröffnet sich uns eine märchenhafte Schloss-Anlage. Ein Juwel mitten im Inntal. Ursprünglich im Besitz der Südtiroler Grafen von Sternbach, im Schloss Mühlau unter Anderem vertreten durch Therese Freifrau von Sternbach, einer herausragenden Dame in der damaligen Zeit der Tiroler Freiheitskämpfe. 1931 ging das Anwesen durch Einheirat in den Besitz der Familie Liphart aus Livland über. Die aktuellen Besitzer sind heute Dr. Michael Liphart mit seiner Gemahlin Franziska Liphart- Paumgartten. (https://schloss-muehlau-events.com/geschichte/) Zum Schloss gehört auch eine hervorragend adaptierte Kapelle mit einer interessanten Orgel, welche auch in einem Buch von Hannes Torggler beschrieben wird. (Innsbrucker Orgelwelt, ISBN 978-88-6563-8, Verlag A.Weger)
Wie immer waren wir mit herrlichem Wetter gesegnet, was den Schloss-Park in seiner ganzen Schönheit präsentierte.
Den interessanten Tag durften wir in der vom Orden der <Schwertbrüder von Livland zue Tirolensis> angemieteten Ritterstube des Schlosses beenden. Walter Öfner - <Knappe Walter> - Kellermeister des Ordens - samt seinem Eheweibe bewirtete uns mit einer Würsteljause, Bier und Wein.
am Gruppenbild v.l.n.r. : Romed Hörmann, Leo Vonmetz, Hermann Bodner sen., Robert Walder, Pietro Chesi, Josef Steinlechner, Roland Ziegler, Viktor Nestler, Mladen Rogar, Arno Pfleger, Robert Oberhofer, Reinhold Köll, Karl Gamper.