Gefahrstoffübung am Haller Bahnhof

Vergangene Woche konnten Feuerwehr, Rettung und ÖBB für den Ernstfall bei einer Einsatzübung am Haller Bahnhof proben.

Am Samstag, den 05.07.2025, fand auf den Haller Gleisen eine spektakuläre Gefahrstoffübung mit den Feuerwehren Hall, Wattens und Reichenau sowie dem Roten Kreuz und der ÖBB statt. Das Einsatzszenario lautete wie folgt: Ein Kesselwaggon, beladen mit Essigsäure, weist an mehreren Stellen Leckagen auf, zudem wird ein Mitarbeiter vermisst.

Bei der Erkundung stellt sich heraus, dass der Mitarbeiter mit Essigsäure kontaminiert und dadurch schwer verletzt wurde und nun aus dem Gefahrenbereich gerettet werden muss.

Während die Feuerwehren Reichenau und Wattens sowohl die Dekontaminationsstraße als auch eine Wasserversorgung, Absperrungen und einen CSA-Trupp vorbereiteten, ging der Atemschutztrupp der Feuerwehr Hall zur sofortigen Menschenrettung vor. Nachdem die Person schnellstmöglich aus dem Gefahrenbereich gerettet, dekontaminiert und dem roten Kreuz übergeben werden konnte, wurde noch ein Schaumteppich im unmittelbaren Bereich der Leckage aufgebracht, um die brennbaren Dämpfe der Essigsäure niederzuschlagen. Wenig später konnte ein CSA-Trupp mit den ersten Maßnahmen zur Eindämmung und Behebung des Gefahrstoffaustritts beginnen. In den heißen Mittagsstunden konnte die Leckage von einem weiteren Trupp endgültig versiegelt werden und die Übung galt somit als beendet.

Nach einer abschließenden Einsatzbesprechung wurde in der Feuerwehr Hall noch für das leibliche Wohl gesorgt.

250705_GefahrgutÜbung_IMG_3231_web.jpg