Realbrandausbildung: Vertieftes Wissen im Atemschutzeinsatz

Mitte März hatten mehrere Atemschutzträger der Feuerwehren des Abschnitts Hall die Möglichkeit, an einer Heißausbildung – mit theoretischen sowie praktischen Kenntnissen zum Verhalten von Bränden und Rauchgasen – teilzunehmen. Darunter waren auch sechs Kameraden der Feuerwehr Hall.

Durchgeführt wurde die Schulung von der Firma ERHA-TEC in Amstetten (Deutschland). Über eineinhalb Tage hinweg beschäftigten sich die Teilnehmer intensiv mit Themen wie Rauchphänomenen, dem Brandverlauf bis zum Vollbrand, effektiven Löschtechniken und dem Verhindern von Rauchgasdurchzündungen.

Der Ausbildungsteil begann mit Brandmodellen im kleinen Maßstab, um die verschiedenen Phasen eines Brandes und das Verhalten von Brandrauch anschaulich zu demonstrieren. Anschließend ging es in die holzbefeuerten Containeranlagen, wo die Feuerwehrleute das Erlernte hautnah und unter realistischen Bedingungen erleben und umsetzen konnten. Diese Kombination aus Theorie und Praxis bietet eine wertvolle Möglichkeit, Wissen zu vertiefen und praktische Fähigkeiten zu schärfen.

Die Feuerwehr Hall bedankt sich herzlich bei der Firma ERHA-TEC und den Ausbildern für die spannenden und lehrreichen Tage!

250314_Erhatec012.jpeg