Bei den Einsätzen handelte es sich Großteils um sog. Standarteinsätze und konnten in kürzester Zeit abgewickelt werden. Nachstehend eine kurze Übersicht zu den unterschiedlichsten Einsätzen:
- Kleinbrand im Freien
- Brand Fahrzeug
- Angebrannte Speisen
- Nachkontrolle Brand
- Personenbefreiung aus Aufzug
- Eingeschlossene Person
- Ölspur
- Fahrbahn reinigen nach Verkehrsunfall
- Unterstützung Waldbrand im Zillertal
- Unterstützungseinsatz für weitere Einsatzorganisationen
- Brandmeldealarm
Das Einsatzaufkommen ist für die Haller Feuerwehr im Jänner und Feber immer etwas geringer. Dennoch finden die wöchentlichen Schulungen und sonstige Ausbildungsprogramme für die Mannschaft statt.