Bereits auf der Anfahrt konnte man dichten Rauch aufsteigen sehen. Beim Eintreffen standen mehrere Zimmer einer Erdgeschoßwohnung im Vollbrand, überall an den Fenstern standen Bewohner, die durch den Brandrauch eingeschlossen waren.
Mehrere Personen wurden über die Drehleiter und über Steckleitern in Sicherheit gebracht. Bewohner die von mehreren Atemschutztrupps über das Stiegenhaus ins Freie gebracht wurden, erhielten Fluchthauben. Insgesamt wurden 18 Bewohner evakuiert, darunter zwei Kinder. Zwei Personen mussten vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden.
Vom ersteintreffenden Tankwagen wurde sofort mit einem Innenangriff gestartet. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. Die Feuerwehr Hall bildete an der Südseite mit der Brandbekämpfung und Drehleiter einen Einsatzabschnitt, an der Nordseite war der zweite Einsatzabschnitt durch die Feuerwehren Heiligkreuz und Absam besetzt.
Im Einsatz standen die Freiwilligen Feuerwehren aus Hall, Heiligkreuz und Absam.
Weiters war der Rettungsdienst mit mehreren Fahrzeugen und vier Notärzten sowie die Polizei mit zwei Brandermittlern vor Ort. Bürgermeister Dr. Christian Margreiter kam ebenso zum Einsatzort, um die Notunterkünfte für die Bewohner zu organisieren.