was die Folge hatte, dass einige Bäche innerorts über die Ufer stiegen. Dadurch stand vor allen die Altstadt unter Wasser und Schlamm.
Da die Einsatzabwicklung nicht mehr allein schaffbar war, unterstützen bereits am Sonntag zwei KAT-Züge aus den Bezirken Schwaz und IBK-Land die örtliche Feuerwehr. Auf Grund der immer noch großen Anzahl an Einsätzen kam ein weiterer KAT-Zug des Bezirkes Innsbruck Land am Montagvormittag nochmals zur Hilfe.
Die Freiwillige Feuerwehr Hall war an beiden Tagen ein Teil dieser KAT-Züge. So waren je Tag 5 bis 8 Kameraden der Haller Wehr mit LAST, WLF mit AB-LF und dem Schmutzwasseranhänger vor Ort und arbeiteten einige Einsätze bzw. Schadenslagen ab.