Da diese hohe Anzahl an Unwettereinsätzen – überwiegend Wasserschäden – nicht mehr allein bewältigt werden konnte, wurden mehrere Feuerwehren aus der Umgebung und darüber hinaus zur Unterstützung nachalarmiert. Neben der Stadt Schwaz waren auch angrenzende Gemeinden betroffen. Unter anderem wurde auch die Freiwillige Feuerwehr Hall zur Hilfeleistung angefordert.
Die Haller Einsatzkräfte rückten mit dem MTF, LAST sowie WLF 1 mit dem AB-Wasser und mehreren Wassersaugern sowie Kleinpumpen aus. Im Schwazer Stadtgebiet wurden insgesamt zehn Wasserschäden abgearbeitet.
Nach rund fünf Stunden konnte der Einsatz gegen 02:00 Uhr beendet und ins Gerätehaus in Hall eingerückt werden.