Bereits auf der Anfahrt war der Feuerschein gut zu erkennen, spätestens bei der Einfahrt ins Halltal ließen die meterhohen Flammen auf einen längeren Einsatz schließen.
Gemeinsam mit anderen Wehren bildeten die Haller Florianijünger Löschtrupps die direkt im steilen Gelände den Brand eindämmten. Durch den massiven Wassereinsatz in kürzester Zeit konnte der Brand nach knapp zwei Stunden vorerst gelöscht werden.
Für die weitere Nacht stellte die Feuerwehr Absam eine Brandwache. Am Donnerstagmorgen wurden die Löscharbeiten mit einem Hubschrauber fortgesetzt, dazu wurde das Wasserbecken der Haller Feuerwehr aufgestellt.
Die Haller Wehr unterstützen ihre Kameraden aus Absam mit Kdo, Tank 1, Tank 2, WLF, Last und MTF.
Im Einsatz standen weiters die Feuerwehren aus Absam, Thaur und Mils sowie Polizei, Rettung und ein Hubschrauber.
Fotos Bildergalerie: HFM Anton Wegscheider, Feuerwehr Volders